und hier eine geballte Ladung Fotos vom Brachenbrunch mit der Gartenschule in Lauchhammer-West:
Als nachträgliche Ergänzung drei Fotos von Martina Theunert und Kevin Theiler von der Gartenschule:
Wir starten mit ein paar Eindrücken vom Material (ohne das es nicht ginge):
Weiter geht’s mit dem Ankleiden – ja, denn die Kunst verlangt eine gewisse Disziplin und will auch äußerlich ein Zeichen setzen:
Nun folgt der Weg zur Brache, wo alles stattfinden sollte:
Der Ort war – äußerlich betrachtet – sehr weitläufig, aber das täuscht:
Das „Lineup“ am Waldrand ist eine Methode aus dem „Kojote Teaching“ und galt dem Auflesen genau eines spannenden Abfallgegenstandes:
Dann folgte das „Showaround“ der gefundenen Dinge auf der Nutzfläche. Jeder beschrieb ihren oder seinen Gegenstand und entwarf stehgreif eine Idee dafür:
Die Menge und Varianz des Abfalls hier war beeindruckend. Da muss lange jeder etwas fallen gelassen oder weggeschmissen haben:
Das Brunch war ein buntes Zusammensein zur Einführung, zum Mittag und zum Abschluss:
Achja, wir hatten vom Erreichen der Fläche an eine flauschige Begleiterin, die alles genau wissen wollte und die alle nur „Glöckchen“ nannten:
Vom Schaffen auf der Brache erzählen jetzt am besten ein paar weitere Portraits – der Aktiven:
Was dabei rausgekommen ist – sehen wir bei der Vorstellung der Werke…
…und den Werken selbst:
Auch das Fernsehen und die Zeitung waren da – vielen Dank den rasenden Reportern: